Das Kuratorium

Das Kuratorium des Groß- und Außenhandels dient seit seiner Gründung im Jahr 1967 als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik. Seine Mitglieder sind Unternehmen aus den Bereichen Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen.

Die Aufgabe der Mitglieder ist es, den BGA in seiner politischen Arbeit zu unterstützen und zu beraten. Hierfür pflegen sie den Kontakt zu politischen Entscheidungsträgern sowie internationalen Instituten und Organisationen. Auch die unterstützende Öffentlichkeitsarbeit besonders im Rahmen von Veranstaltungen gehört zu ihrem Betätigungsfeld.

Die vielfältige und hochkarätige Besetzung des Gremiums bedeutet für den BGA einen wichtigen Know How-Transfer, der als Basis für die politische Kommunikation des Verbandes dient.